Wiederkehrende Depression
- Felicitas Zschoche
- 24. Feb. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Apr. 2022
Frei von depressiven Episoden sein? Ein verständliches Sehnsuchtsziel. Eine depressive Episode erneut zu erleben, kann frustrierend sein und das Gefühl von Hilflosigkeit verstärken. Es kann sogar Anlass geben für erneute Gedankenschleifen von Selbstzeifel und Selbstkritik. Doch ähnlich wie dieser Spruch von Heraklit:
"Man kann nicht zweimal in den selben Fluss steigen."
ist in der neuen Episode gewiss etwas anders! Entweder wissen Sie schon besser um Ihre Schutzfaktoren, Ihre Frühwarnsymptome Bescheid oder um etwas, das Ihnen beim letzten Mal hilfreich war. Vielleicht haben Sie sich schon ganz genau mit der Depressionsspirale befasst und wie diese aufwärts gerichtet funktioniert? Menschen sind ein sensibler Organismus, der uns durch Krisen anzeigt, etwas zu verändern. Eine Ehrenrunde zeigt uns auf, dass es noch etwas anderes braucht. Auf diesem Weg begleite ich Sie gerne und unterstütze Sie darin Ihre Antriebslosigkeit, Grübelattacken, ihren Interessenverlust und Konzentrationsmangel zu überwinden und wieder mehr Lebensfreude zu spüren.

Bei der Diagnose rezidivierende depressive Störung steigt die Wahrscheinlichkeit, an einer erneuten depressiven Episode zu erkranken. Das geht der Mehrheit mit dieser Diagnose so.
Comments